ID Reisen Ansprechpartner und Experte für diese Reise: Andreas Seehafer
Telefon: 03491 - 407373
E-mail mit individuellen Fragen zur Reise direkt an E-mail an Andreas Seehafer senden
Der Charakter dieser Reise:
Abgesehen von den vier charmantesten Städten Norwegens führt Sie Ihr Abenteuer zu spektakulären Landschaften entlang der norwegischen Küste. Zu nennen sind zum Beispiel der von Apfelwiesen gesäumte Hardangerfjord und die Lofoten, ergänzt von idyllischen Fischerdörfern. Sie werden an den spektakulären Klippen des Nordkaps stehen und können zu dem Loch im Torghatten wandern. Die kompakte Größe unseres Schiffs ermöglicht es uns, Sie an Orte zu bringen, die nur wenige andere Menschen je sehen werden: zum entfernt gelegenen Archipel Træna, in den verborgenen Hjørundfjord und zu vielen märchenhaften Landschaften auf der Insel Senja.
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise nach Hamburg - Ihr Abenteuer beginnt
2. Tag: Seetag - Nach Norden zu den Fjorden
3. Tag: Bergen - Historische hanseatische Hauptstadt an der Küste
4. Tag: Hjorundfjord - Verborgener Ruhepool
5. Tag: Trondheim - Wkinigerhauptstadt
6. Tag: Die Insle Träna - "Friluftsliv mit etwas Hawaii"
7. Tag: Die Insle Senja - Mikrokosmos
8. Tag: Skarsvag - Das Dach Europas
9. Tag: Tromso - Das Tor zur Arktis
10. Tag: Reine - Legendäre Insellandschaft
11. Tag: Torghatten - Der durchstochende Trollhut
12. Tag: Alesund - Jugendstilarchitektur
13. Tag: Rosendal und Sunndal - Der Fjord von Obstgärten gesäumt
14. Tag: Seetga - Unterwegs in Richtung Heimat
15. Tag: Ankunft in Hamburg - Besondere Erinnerungen
Ihr Schiff MS Otto Sverdrup:
MS Otto Sverdrup (vor Umbau MS Finnmarken) ist nach einem großen norwegischen Polarhelden benannt. Sverdrup war der Erste, der Grönland auf Skiern durchquerte. Er war zudem ein wichtiges Mitglied der Polarexpeditionen und Kapitän des legendären Arktisschiffs "Fram". Zwischen den Expeditionen war er auch als Kapitän der Hurtigruten tätig. Wie sein Namensgeber erkundet MS Otto Sverdrup die arktischen Regionen und die schroffe norwegische Küste – wie ein echter Abenteurer.
Komfort, Lernen und Wellness
Natürliche skandinavische Materialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle wurden bei der Renovierung des Schiffes verwendet, um eine entspannte und stilvolle Atmosphäre zu schaffen, die zum hohen Komfort an Bord beiträgt. Besuchen Sie das Science Center auf Deck 4. Es ist eine Art Lern- und Wissenschaftszentrum, ausgestattet mit moderner, interaktiver Technologie.
Das Schiff bietet die Möglichkeit, sich im neuen Wellnessbereich mit Gym, Lounge, Treatment Rooms und Sauna zu verwöhnen. Genießen Sie auch den Außenpool und die Whirlpools auf Deck 7. Um die herrliche Landschaft zu bestaunen, empfehlen wir zudem die Aussichtsplattformen im Freien auf Deck 8 und im Heck der Decks 5 und 6.
Kabinen und öffentliche Bereiche
Norwegens atemberaubende Landschaft spiegelt sich in der Innenarchitektur des Schiffes wider. Die komfortablen Kabinen und Suiten sind mit natürlichen skandinavischen Materialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle ausgestattet. Unsere eleganten und großzügigen öffentlichen Bereiche bieten ideale Möglichkeiten, um die schönste Küste der Welt draußen vorbeiziehen zu sehen.
Science Center
Das Science Center ist der Treffpunkt, wenn es um Forschung und Lernen geht. Hier treffen sich Gäste und Crew, um gemeinsam ein tieferes Wissen und Verständnis für die Gebiete zu bekommen, die wir erkunden.
Wellness und Entspannung
Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie sich im Whirlpool oder in der Panorama-Sauna entspannen und erholen. Oder Sie trainieren im Gym, genießen die vorbeiziehenden Landschaften von der eleganten Explorer Lounge.
Deutschsprachiges Expeditionsteam an Bord
Jede Expeditionsreise wird von einem sorgfältig ausgewählten Team von Spezialisten und Forschern begleitet. Alle Mitglieder sind äußerst erfahren, leidenschaftlich und sachkundig. Sie sind zugleich Ihr ständiger Ansprechpartner, wenn es um Sicherheit, Nachhaltigkeit und wissenschaftliche Themen geht.
Unser Expeditionsteam hält spannende Vorträge sowie Präsentationen und begleitet Aktivitäten: im Science Center, an Deck und an Land. Das Expeditionsteam betrachtet es als seine Aufgabe, Ihr Reiseerlebnis so interessant und intensiv wie möglich zu gestalten. Es erklärt Ihnen alles Wissenswerte zur Natur, Tierwelt und Kultur der Gebiete, die wir bereisen. Nehmen Sie teil an Wanderungen und weiteren spannenden Aktivitäten. Wir stellen Ihnen die nötige Grundausstattung für jeden Ausflug zur Verfügung.
Inkludierte Leistungen:
Aktivitäten an Bord
Aktivitäten an Land
Reisetermine:
April 2022 - September 2022
Preise pro Person ab 4249,- EUR (Polarinnenkabine 2er Belegung)
Hier geht es zurück zur ID REISEN Startseite>>>>>>>>>>
Bildquellen: Pixabay | Hurtigruten AS